Kategorien
Aktuell

Weltraumphantasien – Uraufführung

Ankündigung zur Uraufführung von “Weltraumphantasien – Im Blau des Himmels”

Ich freue mich, Sie zur Uraufführung des neuesten Werks einzuladen: “Weltraumphantasien – Im Blau des Himmels”. Diese Komposition führt auf eine Reise vom strahlenden Blau des Himmels in die unendlichen Weiten des Universums.

Gemeinsam mit Brigitte Constantinescu und Klaus Edel habe ich ein multidisziplinäres Erlebnis entwickelt, das Musik, Licht und Video-Art miteinander verschmelzen lässt. In der besonderen Atmosphäre der Pauluskirche entsteht ein eigener Klang-Kosmos, der die Grenzen zwischen Klang, Licht und Raum auflöst und die Zuhörenden in surreale, himmlische Welten entführt.

Die Uraufführung findet am 14. Februar statt. Einlass ist um 19:45 Uhr. Dauer 60 min. Weitere Aufführungen sind am 15. sowie 16. Februar jeweils um 20.00 Uhr in der Pauluskirche Darmstadt.

Kategorien
Aktuell

Herbstsalon 2024

Wir laden herzlich ein zum Herbstsalon 2024!

Die Vernissage ist am Sonntag, 11. Oktober 2024 um 18 Uhr.

Die Ausstellung findet vom 11-27 Oktober statt.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kategorien
Aktuell

Herbstsalon Atelierhaus Darmstadt

Wir laden herzlich ein zum Herbstsalon 2023!
Die Vernissage ist am Sonntag, 8. Oktober 2023 um 15 Uhr.
Die Ausstellung findet vom 08-22 Oktober statt.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kategorien
Aktuell

Über Leben

Video – Klang – Installation “Über Leben”
Aufführung vom 11.02 – 12.02.2022
in der Pauluskirche Darmstadt

Zum technischen Einsatz kommt Video Mapping, eine räumliche Augmented-Reality-Technik. Diese Technik ermöglicht die direkte Projektion von Videobildern auf Gebäude, auf Fassaden, Wände, Strukturen, jede Art von komplexen Oberflächen oder 3D-Objekten. Über drei Beamer wird von der Empore aus direkt in den Kirchenraum so projiziert, dass die Architektur des Chorraums und ein Drittel des Mittelschiffs zu Licht- und Bildträgern werden. Durch diese Technik des Video Mapping ist es uns möglich, die virtuelle Bilderwelt fast ohne Verzerrung auf die Wände zu projizieren. Der Betrachter erfährt ein gesteigertes faszinierendes Raumerlebnis.

Begleitet wird die Aufführung von einer einzigartigen Komposition, bei der die tiefsten Basstöne auf dem Klavier digital in extrem tiefe Töne transportiert werden. Eine technische Herausforderung. Die Sub Sub Kontra Bass Töne nehmen einen auf eine emotionale Reise des Bewusstwerdens des Ursprungs.

Brigitte Satori Constantinescu Video
Edith Quis Musik und Komposition
Sungmo Schäffter Klavier
Johanna Krimmel Mediale Inszenierung
Klaus Endel Tontechnik

Kategorien
Aktuell

Lost Place

Video – Klang – Performance “Lost Place”
Ausstellung vom 25.10. – 02.11.2022
im Atelierhaus Darmstadt
Riedelstraße 15
64283 Darmstadt

Das seit langem leerstehende Gebäude des alten Polizeipräsidiums in Frankfurt wird als Ort der Geschichte(n) und des Zerfalls, aber auch der kreativen Möglichkeiten und der Neubestimmung mit den Medien Film, Musik, Fotografie und Text in Szene gesetzt.

Projektinformation
„…Dieser Lost Place bot einen starken Impuls, emotional und inhaltlich, den wir mit den Medien Video, Klangkomposition und Fotografie/Text auf unterschiedliche Weise beantworteten: Wir interessierten uns für die ambivalenten Aspekte von Macht und Gewalt, die das Gebäude verkörpert, für den Bedeutungswandel von einer staatlichen Institution zum Ort der künstlerischen Freiheit, für die Stadien von Ordnung, Verfall und Neugestaltung. Und für die Geschichten der Menschen, deren Leben an diesem Ort besonders bedroht, beschützt oder erschüttert wurde. Wenn Wände sprechen könnten …“
Isabel Merkle

Eröffnung am Di. 25.10.2022 um 18 Uhr

Öffnungzeiten täglich von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr

Eintritt frei

Brigitte Satori Constantinescu Video
Edith Quis Musik Komposition
Klaus Endel Tontechnik

Kategorien
Aktuell

“Genius hört unsere Welt” Konzert – Performance

Beethoven Jubiläum 2020 – “Genius hört unsere Welt” – in der Pauluskirche Darmstadt

Uraufführung am 1. Oktober 2020

1. Vorstellung 19.30 Uhr

2. Vorstellung 21:15 Uhr

Pauluskirche, Niebergallweg 20, 64285 Darmstadt

Anmeldung empfohlen: musik@paulusgemeinde-darmstadt.de

oder Telefon: +49 17659642876

www.paulusmusik.de

Eintritt frei

Kategorien
Aktuell

Veröffentlichung im Magazin “Stockwerk”

“Digitale Romantik” – ein Artikel über das audiovisuelle Kunstwerk “Zwischen den Welten G 55” von Edith Quis und Brigitte Satori Constantinescu – eine Video-Klang-Raum-Installation im Foyer des Bürohauses an der Eschersheimer Landstraße 50–54 des Architekturbüros “Holger Meyer Architektur”.

›Digitale Romantik‹, Interview mit Brigitte Satori Constantinescu und Edith Quis erschienen in STOCKWERK, Das Magazin von holger meyer architektur, Vol. 1, 06/2020

Kategorien
Aktuell

LUMINALE FRANKFURT 12. – 15.03.2020

ZWISCHEN WELTEN G 55

Ein digital inszeniertes, audiovisuelles Kunstwerk erzeugt eine romantische LICHT- und KLANGWELT in dem neuen Foyer des Bürohauses an der Eschersheimer Landstraße 50-54. holger meyer architektur möchte mit der Video-Klang-Installation der Darmstädter Videokünstlerin Brigitte Satori Constantinescu die unendliche Schönheit und den Facettenreichtum der Natur in die Stadt holen. Die Installation entführt den Betrachter interaktiv in fantastische Landschaften und schafft spannungsvollen Dialog zwischen Architektur, Natur und Kunst. Eine eigens zum Video komponierte Klangwelt der Darmstädter Komponisten Edith Quis macht die Installation zu einem audiovisuellem Gesamterlebnis.
Das sowohl zur Straße als auch zum Hof verglaste Foyer tritt mit dieser Licht-Klang-Welt ganz im Sinne der Romantik in einen Dialog von Innen und Außen – Landschaft und Stadt – Licht und Oberfläche. Bearbeitete Videosequenzen von Kamerafahrten durch Gräser ergeben sehr grafische Bewegungsmuster, die eine starke räumliche Wirkung entwickeln. Der hinter dem Foyer gelegene Garten, dessen Bäume und Mobiliar abwechselnd beleuchtet werden, wird zum integralen Bestandteil der Installation und führt zu einer Überlagerung der Videosequenzen mit realen Abbildern.
Die Installation wird von der Straße aus beim Vorbeifahren oder Vorbeigehen erlebbar. Wer sich auf die Installation einlässt und verweilt, wird auch in die Klangwelt eintauchen können, die speziell auf die Videobewegungen komponiert ist.

https://www.luminale.de/en/projekte/zwischen-welten-g55/

Kategorien
Aktuell

Uraufführung b-a-c-h 5285

Lost in Transition

Beschleunigung ist ein Phänomen unserer Zeit und das Flüchtige gewinnt an Bedeutung.  24 Künstlerinnen und Künstler aus dem In-und Ausland und über 50 Kunstwerke beleuchten dieses Phänomen in Natur und Kultur. Im Rahmen der Ausstellung “Lost in Transition” findet am 23 September 2017 um 21 Uhr die Uraufführung des audio-visuellen Kunstwerks b-a-c-h 5285, im Atelierhaus in Darmstadt statt. Die Eröffnung beginnt im Kunstforum und geht anschließend im Atelierhaus weiter, wo der Abend mit Getränken, Quiche und Musik ausklingt. Am Ende der Vernissage im Kunstforum steht ein Shuttle Bus zum Atelierhaus zur Verfügung.  weiter Informationen

Kategorien
Aktuell

time 1 2 3 4 Kunstfabrik

Musik-Video-Perfromance – time 1 2 3 4, am 16.- und 17.09.2017 um 17 Uhr, Bahnhof Wixhausen, Bahnhofsstrasse 2, 64291 Darmstadt.

https://www.kunstfabrik-darmstadt.de/