Kategorien
Presse

Musikalische Kleinode im Gotteshaus.

Chöre und das Barockoko-Klassik-Ensemble Darmstadt huldigen Mozart in der Laurentiuskirche Der Zusammenklang von Streichern und Chor vereinte sich zu äußerst gefälligen Harmonien, davon zeugte der kräftige Applaus. Aufmerksam lauschten die Zuhörer dem hingebungsvollen Spiel der Streicherinnen, die die tiefgründige Heiterkeit des Mozart´schen  Klangcharakters so trefflich zum Ausdruck brachten. Besänftigend und meditativ ließen sie das Echo der drei Kanonstimmen von Johann Pachelbel über die Köpfe der Zuhörer hinwegwogen, bevor die mit der sehnsuchtsvollen und verträumten Sicilienne von Maria Theresia v. Paradis und dessen filigranem Cembaloklang die Besucher verzauberten. 

Schreibe einen Kommentar